Alle Episoden

#6: Betrieblicher Brandschutz in der Industrie | Im Gespräch mit Markus Kraft

#6: Betrieblicher Brandschutz in der Industrie | Im Gespräch mit Markus Kraft

39m 54s

In dieser Folge sprechen wir mit Markus Kraft über verschiedene Aspekte des betrieblichen Brandschutzes in Industrieunternehmen.

Betrieblicher Brandschutz ist entscheidend für die Sicherheit in der Industrie. Markus Kraft erläutert im Gespräch mit André Gesellchen, wie der betriebliche Brandschutz bei Unternehmen der Industrie funktioniert und worauf in einem Industriebetrieb zu achten ist. Dabei geht es u.a. um die Verantwortung in Unternehmen, die Rolle von Brandschutzbeauftragten sowie die unterschiedlichen Herausforderungen, die je nach Unternehmensgröße und Produktion auftreten.

#5: Anlagentechnik im Industriebau | Im Gespräch mit Dr. Alexander Haarmann

#5: Anlagentechnik im Industriebau | Im Gespräch mit Dr. Alexander Haarmann

34m 23s

In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Alexander Haarmann über Anlagentechnik beim Brandschutz für Industriebauten.

Bei der Alarmierung und Brandbekämpfung spielt der anlagentechnische Brandschutz eine große Rolle. In dieser Folge ist Dr. Alexander Haarmann zu Gast und geht im Gespräch mit André Gesellchen auf die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Anlagentechnik im Industriebau ein.

Sonderfolge: Digitalisierung im Brandschutz | Im Gespräch mit Matthias Schmölders

Sonderfolge: Digitalisierung im Brandschutz | Im Gespräch mit Matthias Schmölders

23m 43s

Matthias Schmölders ist Leiter Strategisches Geschäftsfeld Digitale Applikationen und Dienstleistungen bei Hekatron Brandschutz. Wir sprechen in dieser Folge über die verschiedenen Möglichkeiten und Vorteile, die digitale Lösungen bringen, und wie sie insbesondere im Arbeitsalltag von Errichterbetrieben und Betreiber:innen im anlagentechnischen Brandschutz eingesetzt werden können.

#4: Die Rolle der Versicherungen | Im Gespräch mit Lutz Battran

#4: Die Rolle der Versicherungen | Im Gespräch mit Lutz Battran

37m 34s

In dieser Folge sprechen wir mit Lutz Battran über die Rolle der Versicherungen beim Brandschutz für Industriebauten.

Gibt es in Deutschland eine Pflicht zur Versicherung von Industriebauten gegen Brände? Wie werden Brandrisiken bei Industriebauten von Versicherungen bewertet? Wie können Unternehmen und Versicherer gut zusammenarbeiten? Lutz Battran ist als Risikoingenieur bei einer großen deutschen Sachversicherung tätig und geht den Fragen gemeinsam mit André Gesellchen in dieser Podcast-Folge nach.

#3: Werkfeuerwehren in der Industrie | Im Gespräch mit Martin Wilske

#3: Werkfeuerwehren in der Industrie | Im Gespräch mit Martin Wilske

32m 50s

In dieser Folge sprechen wir mit Martin Wilske über die zentrale Rolle der Werkfeuerwehren im industriellen Brandschutz.

Werkfeuerwehren haben beim Brandschutz in der Industrie eine entscheidende Rolle. Sie müssen die Betriebsläufe kennen und auf Veränderungen im Betrieb reagieren können. In dieser Folge ist Martin Wilske vom Bundesverband Betrieblicher Brandschutz – Werkfeuerwehrverband Deutschland zu Gast. Er spricht mit André Gesellchen über die Rolle der Werkfeuerwehren beim vorbeugenden Brandschutz in der Industrie, die Zusammenarbeit mit (externen) Brandschützer:innen und die aktuellen Herausforderungen.

#2: Planen nach Muster-Industriebau-Richtlinie | Im Gespräch mit Dr. Jürgen Wiese

#2: Planen nach Muster-Industriebau-Richtlinie | Im Gespräch mit Dr. Jürgen Wiese

41m 43s

Wir sprechen mit Dr. Jürgen Wiese über die Muster-Industriebau-Richtlinie (kurz: MIndBauRL) und ihre Bedeutung für den Brandschutz bei Industriebauten.

Ziel der Muster-Industriebau-Richtlinie ist es, die Mindestanforderungen an den Brandschutz von Industriebauten zu regeln. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Jürgen Wiese über die Historie der Richtlinie, den Anwendungsbereich und die spezifischen Anforderungen an Baustoffe und Bauteile.

#1: Herausforderungen beim Brandschutz im Industriebau | Im Gespräch mit Michael Hamacher

#1: Herausforderungen beim Brandschutz im Industriebau | Im Gespräch mit Michael Hamacher

29m 51s

Wir sprechen mit Michael Hamacher über die besonderen Herausforderungen beim Brandschutz im Industriebau.

In dieser Folge besprechen wir, was Industriebauten überhaupt ausmacht und wie wichtig Brandschutzmaßnahmen sind. Dabei geht es auch um die Rolle der Brandschutzplanung und welche Herausforderungen neue Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien, automatisierte Lagersysteme und große Logistikflächen mit sich bringen.

Trailer Staffel 1: Brandschutz im Industriebau

Trailer Staffel 1: Brandschutz im Industriebau

1m 19s

In Staffel 1 des Podcasts FeuerTrutz On Air dreht sich alles um den Brandschutz im Industriebau:

Brandschutz ist in der Industrie unverzichtbar. Es muss nur eine einzige wichtige Maschine Feuer fangen und schon steht die Produktion für Wochen oder Monate still. Und in immer enger gepackten Lagerbereichen türmen sich die Brandlasten bis unter die Hallendecke. Brände gefährden nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz von Industrieunternehmen. Aber wie genau sieht wirksamer Brandschutz im Industriebau aus?

André Gesellchen spricht genau darüber mit Expertinnen und Experten - in der ersten Staffel des brandneuen Podcasts FeuerTrutz On Air. Jetzt abonnieren und keine Folge...