#4: Die Rolle der Versicherungen | Im Gespräch mit Lutz Battran

Shownotes

Lutz Battran ist seit vielen Jahren als Risikoingenieur bei einer großen deutschen Sachversicherung tätig. Außerdem ist er der Herausgeber des FeuerTrutz Brandschutzatlas und Autor vieler Fachpublikationen zum vorbeugenden Brandschutz. In dieser Folge geht er gemeinsam mit André Gesellchen verschiedenen Fragen zur Rolle der Versicherungen beim Brandschutz für Industriebauten nach:

  • Gibt es in Deutschland eine Pflicht zur Versicherung von Industriebauten gegen Brände?
  • Wie werden Brandrisiken bei Industriebauten von Versicherungen bewertet?
  • Welche Forderungen stellen Versicherungen beim Brandschutz?
  • Was sind häufige Fehler in der Brandschutzplanung und wie kann man sie vermeiden?
  • Wie können Unternehmen und Versicherer gut zusammenarbeiten?
  • Was ist mit der Lagerung oder Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien?
  • Wenn es doch gebrannt hat - was sind typische Schadensfälle und welche Folgen haben z.B. Betriebsunterbrechungen durch Brände?

Abschließend gibt es wertvolle Tipps für Brandschutzplanerinnen und -planer mit Industriebauprojekten. Außerdem wird eine Hörerfrage beantwortet - dabei geht es um Dämmungen bei Industriedächern.

Über den Podcast: Chefredakteur André Gesellchen spricht mit führenden Fachleuten über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen im Brandschutz. Ob neue Vorschriften, technologische Trends oder bewährte Maßnahmen – wir gehen den Fragen nach, die die Branche bewegen. Sie erhalten spannende Einblicke und praxisnahe Tipps, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen.

In Staffel 1 sprechen wir in 6 Folgen mit verschiedenen Expertinnen und Experten über den Brandschutz im Industriebau.

Werbepartner: Staffel 1 wird unterstützt von Hekatron, Ihrem Lösungsanbieter im anlagentechnischen Brandschutz: https://www.hekatron.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.